EINSÄTZE 2025

<< EINSÄTZE 2024

EvD = Einsatzleiter vom Dienst, ZF = Zugführer


11) Unterstützung Rettungsdienst - ECHO Alarm

Alarm: 15.04.2025 10:21 Uhr

 

Meldung: Während zwei Kameraden auf Besorgungsfahrt mit dem MTW waren kam über den Digitalfunk ein ECHO-Alarm. Unverzüglich wurde ausgerückt und wir konnten als ersteintreffendes Fahrzeug mit einer Reanimation starten und im weiteren Verlauf den Rettungsdienst unterstützen.

 

Fahrzeuge: MTW

2 FA

 

HvO Baienfurt,  Rettungsdienst


10) Brand auf Baustelle - B2

Alarm: 29.03.2025 02:01 Uhr

 

Meldung: Gemeldet wurde ein Brand auf einer Baustelle, vor Ort stellte es sich als ein bewachtes Lagerfeuer dar von welchem keine Gefahr drohte. Somit mussten wir nicht weiter tätig werden.

 

Fahrzeuge: MTW, LF20

Gruppe 2, Gruppe 3

 

Polizei


9) Brandmeldeanlage - B3

Alarm: 16.03.2025 16:38 Uhr

 

Meldung: Die Brandmeldeanlage in einer Stiftung löste aufgrund von angebrannten Essen aus. Nach einer Kontrolle, Querlüften und der Rückstellug der Brandmeldeanlage rückte die Feuerwehr Baindt wieder ein. Die Feuerwehr Weingarten konnte die Anfahrt abbrechen.

 

Fahrzeuge: MTW, LF20

Vollalarm

 

Drehleiter Feuerwehr Weingarten


8) Brandsicherheitswache - Funken der Landjugend

08.03.2025 17:30 Uhr - 21:00 Uhr

 

Die Gemeinde ordnete eine Brandsicherheitswache für den Funken der Landjugend an. Mit dem LF20 wurde vorbeugend eine Löschleitung (trocken) verlegt um mögliche Flächenbrände schnell zu bekämpfen. Wir nutzten die Gelegenheit um unsere Walbrandausrüstung und Taktik besser kennen zu lernen. Während der Veranstaltung kam es zu einen kleinen Flächenbrand welcher ohne Wasser mit unserer Waldbrandausrüstung (Feuerpatschen & Gorgui-Tool) schnell gelöscht werden konnte. Hier zeigte sich, dass eine gute Ausbildung den Materialeinsatz deutlich reduzieren kann und kleine Vegetationsfeuer auch ohne Wasser gelöscht werden können.

Für die anschließende Funkenwache, welche durch die Landjugend gestellt wurde, ließen wir weitere Feuerpatschen vor Ort.

 

Fahrzeuge: LF20, MTW

9 FA


Brandsicherheitswache - Schalmeienball

02.03.2025 19:00 Uhr - 02:00 Uhr

 

Die Gemeinde ordnete eine Brandsicherheitswache für den Schalmeienball an. Während der Veranstaltung zündelte ein Gast mit Pyrotechnik, durch schnelles Eingreifen konnte schlimmeres verhindert werden

 

2 FA


7) EvD - Tragehillfe mit der Höhenrettung

Alarm: 25.02.2025 18:30 Uhr

 

Meldung: Der Rettungsdienst forderte eine Tragehilfe an. Unser EvD (Einsatzleiter vom Dienst) machte sich vor Ort ein Bild und entschied aufgrund der Situation die Höhenrettungsgruppe aus Weingarten zu alarmieren. Diese konnte den Patient liegend mit der Drehleiter zum bereitstehenden KTW transportieren.

 

Fahrzeuge: MTW

KDT, EvD & 1FA


6) Traktorbrand - B2

Alarm: 25.02.2025 11:59 Uhr

 

Meldung: Traktor in Vollbrand im Hof, gelöscht von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr. Da unser LF20 beim Service war rückten wir mit dem LF10 aus.

 

Fahrzeuge: LF 10

Tagalarm, Mannschaft 1 & Mannschaft 4


5) Türöffnung - S1Y

Alarm: 07.02.2025 12:08 Uhr

 

Meldung: Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei.

 

Fahrzeuge: LF 20

Türöffnungsgruppe, Mannschaft 3


Brandsicherheitswache - Ball der Vereine

01.02.2025 19:00 Uhr - 02:00 Uhr

 

Die Gemeinde ordnete eine Brandsicherheitswache für den Ball der Vereine an. Während der Veranstaltung musste eine Person medizinisch erstversorgt werden und wurde im weiteren Verlauf an den nachgeforderten Rettungsdienst übergeben.

 

2 FA


4) Drohneneinsatz - B3

Alarm: 31.01.2025 18:04

 

Meldung: Wohnhausbrand - Unsere Drohnengruppe unterstützte Personell die Drohnengruppe der Feuerwehr Wangen im Allgäu. Mit Hilfe der Drohne wurde der Einsatzleitung ein Lagebild geliefert und die Brandausbreitung und Glutnester dokumentiert um die Löscharbeiten zu unterstützen.

 

Fahrzeuge: MTW

4 FA


3) Unterstützung Rettungsdienst - ECHO Alarm

Alarm: 25.01.2025 11:09

 

Meldung: ECHO - Reanimation

 

Fahrzeuge: LF 20

3 FA


2) Stromausfall - T0

Alarm: 21.01.2025

 

Meldung: Stromausfall - Feuerwehrhaus besetzen. Bei einem Stromausfall, kann es passieren, dass auch die Telefonverbindung ausfällt – und damit der Notruf nicht erreichbar ist. Um in solchen Situationen schnelle Hilfe zu gewährleisten, besetzt die Feuerwehr Baindt automatisch das Feuerwehrhaus.

 

Fahrzeuge: FwA-Notstrom

ZF + Gruppe 2


1) Türöffnung - S1Y

Alarm: 06.01.2025 05:58

 

Meldung: Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

 

Fahrzeuge: LF 20

Türöffnungsgruppe