
Die Feuerwehr Baindt als systemrelevante Einrichtung der Gemeinde hat sich vorbereitet, um Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft auch in der Krise zu erhalten. Es wurden Verhaltenanweisungen
erlassen und technische Maßnahmen zum Schutz der Feuerwehrangehörigen vor Ansteckung bei Einsätzen und im Dienstbetrieb eingeführt. Diese gehen von der Einstellung des Übungsbetriebs bis zu
entsprechender Schutzausrüstung. Zusätzlich sind wir im ständigen Austausch mit dem Rathaus und dem Landkreis.
Damit wir für Euch einsatzbereit bleiben - bitte befolgt die Verhaltensanweisungen der Behörden! Vielen Dank.
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt bittet insbesondere junge Menschen, ihre Kontakte zu anderen konsequent einzuschränken, um die Ausbreitung der gefährlichen Viruserkrankung Covid-19 zu
verhindern. Aufgrund seiner Grenznähe und den zahlreichen Rückkehrern aus Skigebieten der vergangenen Wochen, ist der Landkreis Ravensburg besonders betroffen. „Es muss davon ausgegangen werden,
dass es überproportional viele Fälle von jungen symptomlosen Infektionsträgern gibt, die derzeit unbewusst andere anstecken“, so Jan-Ove Faust, Direktor Medizin und Pflege der Oberschwabenklinik
gGmbH.
Besonders gefährdet sind ältere oder bereits vorerkrankte Menschen, also Großeltern, Eltern oder auch Freunde. Um diese zu schützen und zu verhindern, dass sie an einer lebensgefährlichen
Lungenentzündung erkranken und in den kommenden Tagen und Wochen in großer Zahl als Intensivpatienten behandelt werden müssen, bittet Landrat Harald Sievers „Bleiben Sie zu Hause und treffen Sie
sich nicht mit anderen!“
Kommentar schreiben